Job kündigen oder bleiben - Selbst Test + individuelles Auswertungsgespräch mit Ulrike Behl.PNG
 

Job kündigen oder nicht: Selbst-Test

Mit individueller Auswertung durch Ulrike Behl

Der Test für Sie, wenn Sie damit hadern, ob Sie (endlich?) Ihren Job kündigen oder doch bleiben sollen. Strukturiert und auf allen wichtigen Ebenen prüft der Test, wo Sie gerade stehen. Im Auswertungsgespräch mit Ulrike Behl erfahren Sie, wie Sie Ihre Ergebnisse einordnen und welche Optionen Sie nun haben, um den nächsten Schritt zu gehen.

 
 
 

Praxiserprobt

Ein erprobtes Werkzeug an die Hand, das bereits Dutzenden Kunden geholfen hat, sich (endlich) zu entscheiden. Weil Klarheit der Schlüssel ist.

 

Jederzeit und überall

Einfach per E-Mail anfordern, bezahlen, ausfüllen und Termin für das Auswertungsgespräch vereinbaren. Bequem - jederzeit und an jedem Ort.

 

Strukturiert

Der Selbst-Test führt Sie anhand einer definierten Struktur durch Ihr Chaos aus Gefühlen und Gedanken. Legt die Basis für Ihren weiteren Weg.

 

Preis-Wert

Für 485 Euro bekommen Sie eine grundlegende Analyse zu Ihrer Frage “Kündigen oder bleiben”. Individuell, hochwertig, persönlich.

 
 
 

Was bringt’s

  • Mehr Klarheit zu Ihrer aktuellen Situation.

  • Faktenbasierte Einschätzungen.

  • Trennung von Gefühl/Bauch und Verstand/Kopf.

  • Geordnetes Vorgehen.

  • Übersichtliche Darstellung.

 

auf einen Blick

Sie bekommen eine valide und strukturierte Entscheidungsgrundlage, die Sie im persönlichen Gespräch mit mir auswerten.

Erst dann entscheiden Sie wirklich, ob Sie Ihren Job kündigen oder doch (noch eine Weile, länger?) bleiben.

 
 
 
 
 
 
 

Endlich sicher entscheiden, ob Sie den Job kündigen oder nicht.

Genau das wollen Sie?

Dann können Sie jetzt per Klick auf den Button “Jetzt in den Selbst-Test investieren & Klarheit gewinnen!” Ihren Selbst-Test kaufen.

Der Selbst-Test “Kündigen oder bleiben?” kommt per E-Mail zu Ihnen, sobald ich Ihre Zahlung erhalten habe. Dazu sende ich Ihnen eine Rechnung, die Sie selbstverständlich steuerlich geltend machen können, weil es um Ihre berufliche Neuorientierung geht.

 
 
 
 

Wie geht’s dann weiter? Am besten so:

Mit dem pdf ein bis zwei Stunden zurückziehen und in Ruhe ausfüllen. Drüber schlafen, noch mal lesen und ergänzen. Dann Ihre Ergebnisse mit zwei Terminwünschen für das Gespräch per E-Mail an mich senden und zack, sprechen wir uns am Telefon, bei Zoom oder vor Ort in Rüsselsheim am Main in meinem Coachingraum.

Funktioniert so ein Selbst-Test wirklich?

Ja, wieso denn auch nicht?! Es hängt nur davon ab, wie offen und reflektiert Sie ihn ausfüllen. Und was Sie mir im anschließenden Gespräch von sich erzählen. Erzählen Sie viel, erfahre ich viel und kann all das auch berücksichtigen. “Mauern” Sie, ist auch das eine Aussage, hilft Ihnen jedoch nicht wirklich weiter.

 
 
Ulrike Behl: Selbst-Test "Job kündigen oder bleiben?"
 

Hm, 485 Euro - ist es das wert?

Naja, das kann nur eine Person entscheiden: Sie selbst.

Für Sie ist das wert, weil Sie damit endlich die gewünschte Klarheit gewinnen. Für jemand Anderen ist das vielleicht (zu) viel Geld, weil die Person schon klar ist oder sich eigentlich ganz gut darin eingerichtet hat, sich nicht zu entscheiden. (Dass darunter dann vermutlich nicht nur die betreffende Person, sondern auch das private und berufliche Umfeld leidet - selbstredend.)

Fragen Sie doch mal Ihre Familie, ob die zusammenlegt, damit Sie endlich eine Entscheidung treffen - die wissen nämlich oft eher, ob es Zeit ist sich zu entscheiden, als man selbst… ;-)

Übrigens: Wenn es wirklich eine zu hohe Summe auf einen Rutsch ist - sprechen Sie mich einfach an, wie wir das gemeinsam lösen! Bisher ist es mir noch immer gelungen, mit all meinen zufriedenen Kunden eine für uns beide gütliche Zahlungsvariante zu finden.

PS: Ich stecke neben dem ca. 1,5-2 stündigen Gespräch mit Ihnen natürlich auch etwa 1,5-2 Stunden in die Auswertung Ihrer Testergebnisse und die Vorbereitung des Gesprächs mit Ihnen. Und in meine fortlaufenden Weiterbildungen.

 

Was ist drin im Selbst-Test “Kündigen oder bleiben?”

Should I stay or should I go… Ein Auszug aus der Einleitung

Die aktuelle Stelle zu kündigen oder (noch, wie lange noch?) zu bleiben das ist eine Situation, in der Sie sich entscheiden müssen. Gefühlt sind es zwei Optionen, die Sie haben: Gehen einerseits, bleiben andererseits.

Mit der Wahl Ihren Job zu kündigen oder zu gehen, stecken Sie tief im klassischen Dilemma. Sie können nicht beides zugleich: Gehen und bleiben.

 
 
 
 

Der entscheidende Schritt auch im Selbst-Test “Kündigen oder bleiben?”: Die Analyse

Vor jeder Entscheidung braucht es eine solide, saubere und strukturierte Situationsanalyse , die alle wesentlichen Aspekte erfasst. Deshalb starten wir damit: Was sind die Dinge, die Sie zur inneren Kündigung oder der Frage „Kündigen oder bleiben?“ getrieben haben? Wie schlimm ist es eigentlich? Und wo stehen Sie aktuell? Was nervt, frustriert und ärgert…

Was wir noch betrachten in der Analyse:

  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

  • äußere Arbeitsbedingungen

  • soziale Arbeitsbedingungen

  • inhaltliche Arbeitsbedingungen

  • meine Arbeit an sich

  • meine private Situation

 
 

Wie kann ein Ergebnis aussehen?

Die meisten Klienten entdecken im Auswertungsgespräch zum Selbst-Test “Kündigen oder bleiben?” oder im anschließenden Coaching, dass sie viel mehr Optionen haben, als sie ursprünglich dachten. Optionen, die sie nur allein nicht sehen können. Um nur mal einige anzureißen: Firmen- oder Branchenwechsel , Umschulung oder Studium, Arbeitszeit verkürzen oder verlegen, Arbeitsort verlegen, Job im Ausland, Selbständigkeit, Sabbatical oder irgendeine andere Auszeit.

Wie auch immer Ihr Ergebnis aussieht - es ist ok. Hauptsache, Sie haben endlich die Grundlage geschaffen, um beruflich gelassener, heiterer und zufriedener zu werden, als Sie es jetzt sind. Und das wäre doch schon mal ein riesiger Schritt, nicht wahr?!

 

Neues Jahr, neues Glück?! Neuer Job im Frühjahr 2021

Dann werden Sie jetzt aktiv und prüfen Sie, ob es besser ist, Ihren Job zu behalten oder zu kündigen.

Wenn Sie jetzt den Test machen und mit einer bodenständigen Karriere- und Laufbahnberatung loslegen, sind Sie im Frühjahr 2021 im neuen Job. Oder haben Ihren jetzigen so verändert, dass Sie wieder zufrieden und erfüllt sind.

Warum erst im Frühjahr? Nun, berufliche Neuorientierung braucht eben einfach Zeit. Gerade als 50+.

 
 
 

Na, überzeugt?

Dann bestellen Sie jetzt mit Klick auf den Button den Selbst-Test “Kündigen oder bleiben?” Für 485 Euro bekommen Sie endlich eine Antwort auf Ihre Frage, ob Sie den Job hinwerfen oder doch lieber bleiben sollen.

 
 
 
 
 

Trotzdem noch unsicher, ob der Selbst-Test das richtige Werkzeug für Sie ist?

Vielleicht kann ich Ihnen das beantworten. Finden Sie doch einfach heraus und fragen Sie mich ! Am Telefon oder per E-Mail.

 
 
 

Eigentlich klingt das ja gut, aber Sie wollen mehr zu mir wissen?

Dann lesen Sie Über Ulrike Behl - wie ich zu der wurde, die ich heute bin und wie ungerade mein beruflicher Weg war. Oder stöbern Sie doch mal in meinem Blog - da erfahren Sie, wie ich “ticke” und wie ich Ihnen konkret helfen kann.

 
 
 

Oder wollen Sie schon mal schauen, wie ich Sie jenseits des Selbsttest “Kündigen oder bleiben” unterstützen kann?

Meine Laufbahnberatung ZML hilft Ihnen, sich in einem strukturierten Prozess mit den Kernfragen jeder beruflichen Neuorientierung auseinanderzusetzen:

  • Wer bin ich?

  • Was will ich?

  • Was kann ich?

In der Laufbahnberatung ermutige ich Menschen 45plus, beruflich das zu tun, was sie begeistert und erfüllt: Berufung statt Job! Damit aus Ihren Wünschen und Träumen neue berufliche Perspektiven werden, helfe ich Ihnen, genau den Job zu finden, der

  • zu Ihrer Persönlichkeit, Ihren Werten und Bedürfnissen passt,

  • Ihre Eignungen, Stärken und Kompetenzen berücksichtigt und

  • Ihre Neigungen, Leidenschaften und Interessen widerspiegelt.

 
 
 

Eigentlich drückt Sie der Schuh auch oder nur im Privaten?

Im Life Coaching helfe ich Ihnen, wenn Sie gerade in einer Phase der Selbstfindung stecken. Ob durch ein einschneidendes Erlebnis wie Trennung und Scheidung, einen Todesfall und die Trauerzeit oder eine schwere oder chronische Erkrankung - es gibt viele Anlässe, sein Leben grundlegend zu überdenken. Wenn Sie Tabula rasa machen und über Ihr Leben, Ihre Partnerschaft, das Glück an sich oder Ihre Lebensträume reden wollen, bin ich die passende Zuhörerin. Als Life Coach helfe ich Ihnen dabei, Ihre Bestimmung und Berufung zu finden und zu leben sowie Krankheiten, Schicksalsschläge und Trauer zu bewältigen.

 
 
 

Ok, Sie sind mir bis hierher gefolgt, vermutlich um zu sehen, was ich hier am Seitenende noch schreibe! ;-)

Vielleicht haben Sie inzwischen in meinem Blog gestöbert, sich zu meinem Werdegang informiert oder zu meinen Coaching-Angeboten für private und berufliche Themen. Vermutlich hat Sie das angesprochen (sonst wären Sie wahrscheinlich schon weg). Ich vermute mal, Sie brauchen jetzt einfach noch den einen “Kick”, der Sie davon überzeugt, dass der Selbst-Test “Job kündigen oder nicht” wirklich genau das Richtige für Sie ist. Ehe ich rate - schreiben Sie mir doch einfach, was genau dieser eine Kick ist!

Oder haben Sie sich gerade eben entschieden, sich Klarheit zu verschaffen. Dann bestellen Sie jetzt Ihren Test und gehen Sie den nächsten Schritt hin zu mehr beruflicher Klarheit, Freude und Erfüllung:

 
 
 
 

Meine Mission:

Bestärken.

Ulrike Behl ermutigt 50plus beim Jobwechsel.